STEP2

STEP2
paneuropäisches  Automated Clearing House (ACH) für Euro-Massenzahlungen. STEP2 ist ein Zahlungsystem der  EBA für das  Clearing für Massenzahlungen innerhalb der EU bis 12.500 Euro. Das  Settlement erfolgt am Geschäftstag nach der Einreichung über  Euro1 bzw.  TARGET. Es nahm am 28.4.2003 seinen Betrieb auf. STEP2 zielt vor dem Hintergrund der EU-Preisverordnung auf eine kostengünstige Abwicklung über die gesamte Prozesskette ab – v.a. auch hinsichtlich der Abwicklung innerhalb der einzelnen beteiligten Banken. Deshalb nutzt STEP2 marktgängige Standards und setzt auf einen hohen Automatisierungsgrad. Um jede Bank in der EU zu erreichen, können STEP2-Teilnehmer anderen Banken die Möglichkeit einer indirekten Teilnahme anbieten, wobei sie Zahlungen dieser Bank als Mittler in STEP2 einliefern bzw. STEP2-Zahlungen für diese entgegennehmen und weiterleiten. Zudem können STEP2-Teilnehmer die Funktion einer Entry-Point-Bank übernehmen, womit sie Zahlungen für endbegünstigte Kreditinstitute im Inland, die keinem anderen STEP2-Teilnehmer übergeben werden können, an diese ausliefern. In Deutschland nimmt u.a. die Bundesbank, die Kontoverbindungen mit allen deutschen Kreditinstituten besitzt, über ihren Elektronischen Massenzahlungsverkehr (EMZ) die Funktion einer Entry-Point-Bank wahr.
- Vgl. auch  SEPA.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Euro Banking Association — Die Euro Banking Association (EBA) ist ein Verband von über 170 europäischen Banken und spielt heute eine maßgebliche Rolle in der Finanzindustrie, vor allem als Initiator neuer europäischer Zahlungsverkehrssysteme und als Entwickler ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Association bancaire pour l'euro — L’Association bancaire pour l’euro (ABE) ou Euro Banking Association (EBA) comprend environ 190 banques membres en Europe et joue un rôle majeur dans le secteur financier en tant qu’initiateur de nouveaux systèmes de paiements paneuropéens et du… …   Wikipédia en Français

  • Euro Banking Association — The Euro Banking Association is an association consisting of 190 European banks. It serves as a forum for the European payments industry and plays a major role in the development of payment infrastructure solutions at a pan European level.… …   Wikipedia

  • elektronischer Massenzahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank (EMZ) — Das EMZ Verfahren der Bundesbank ist als ⇡ Massenzahlungssystem konzipiert, d.h. v.a. für Zahlungen, die keiner besonderen zeitlichen Priorität bedürfen. Es wird sowohl für die Weiterleitung von ⇡ Überweisungen als auch für den Einzug von ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Binary heap — Example of a complete binary max heap Example of a complete binary min heap A binary …   Wikipedia

  • SAS System — Infobox Software name = SAS caption = SAS 9 on Microsoft Windows developer = SAS Institute latest release version = 9.2 latest release date = March, 2008 operating system = Windows, IBM mainframe, Unix/Linux, OpenVMS Alpha genre = numerical… …   Wikipedia

  • SEPA — Single Euro Payments Area Single Euro Payments Area avec ses 32 membres. SEPA est l’acronyme de Single Euro Payments Area ou espace unique de paiements en euro. Ce projet est né après l’indication politique de la Commission Européenne et de… …   Wikipédia en Français

  • SEPA Card Framework — Single Euro Payments Area Single Euro Payments Area avec ses 32 membres. SEPA est l’acronyme de Single Euro Payments Area ou espace unique de paiements en euro. Ce projet est né après l’indication politique de la Commission Européenne et de… …   Wikipédia en Français

  • Single Euro Payments Area —  Ne doit pas être confondu avec Sepa (mythologie). Single Euro Payments Area avec ses 32 membres. Le …   Wikipédia en Français

  • Marlinespike hitch — Names Marlinespike hitch, Marlinspike hitch, Marlingspike hitch, Boat knot Category Hitch …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”